Dieses Quartal war wieder geprägt durch Veranstaltungen, aber auch der feuerwehrtechnische Dienst kam nicht zu kurz.
„Ereignisreiches letztes Quartal“ weiterlesenAb in die dunkle Jahreszeit
Auch im letzten Quartal diesen Jahres ist die Jugendfeuerwehr motiviert dabei. Es stehen einige Termine auf dem Dienstplan.
„Ab in die dunkle Jahreszeit“ weiterlesenEine Spange der Ehre
Während andere nochmal die letzten schönen Tage genossen haben, waren 9 Jugendliche weiterhin fleißig darunter einer unserer angehenden Feuerwehrmänner: Felix.
„Eine Spange der Ehre“ weiterlesenStadtjugendfeuerwehrwettkampf & Sommerabschluss
Am 29.06.19 war es soweit: Der Stadtjugendfeuerwehrwettkampf fand statt. Nun konnten wir alle unsere über 6 Monate erlernten Fähigkeiten anwenden. Zum Wettkampf sind wir mit zwei Staffeln (bestehend aus je 6 Jugendfeuerwehrmitgliedern) angetreten. Es galt einen möglichst fehlerfreien Löschangriff aufzubauen und es wurden ein paar Feuerwehrknoten abgefragt.
„Stadtjugendfeuerwehrwettkampf & Sommerabschluss“ weiterlesenLetzter Schliff auf dem Weg zum Wettkampf

Nicht mehr lange, dann ist es soweit: Der Stadtjugendfeuerwehrwettkampf (29.06.19 ab 10 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Devese). Voller Vorfreude erwarten wir ihn und das nicht ohne Grund. Seit Anfang des Jahres trainieren wir den Löschangriff mit Staffelbesatzung sowie die erforderlichen Knoten die wir für den Wettkampf benötigen. Mittlerweile sitzen die Handgriffe und die Zielsetzung der Übungsdienste ist es, sich zeitlich noch einmal zu steigern.
„Letzter Schliff auf dem Weg zum Wettkampf“ weiterlesenÜben, üben, üben…
Seit Anfang Februar sind wir wieder dabei, die Tätigkeiten beim Löschangriff zu lernen und zu verfestigen.
„Üben, üben, üben…“ weiterlesenAusbildung, Spiel und Spaß zum Jahresende
In diesem Quartal standen neben den „normalen“ Diensten wieder allerlei Termine an, bei denen wir uns ordentlich auspowern konnten. „Ausbildung, Spiel und Spaß zum Jahresende“ weiterlesen
Im Rettungsboot über den Mittellandkanal
Im 3.Quartal von 2018 ging es nach der Sommerferienpause weiterhin um den Löschangriff und wir haben der DLRG einen Besuch abgestattet.
Dorffest, Jubiläum und Zeltlager
Das 2. Quartal von 2018 war geprägt durch Festlichkeiten sowie einer Freizeit. Aber auch der feuerwehrtechnische Dienst kam nicht zu kurz. „Dorffest, Jubiläum und Zeltlager“ weiterlesen
Einladung Jahreshauptversammlung 2017
Zu unserer Jahreshauptversammlung am 11.02.2017 lade ich herzlich alle aktiven, passiven und fördernden Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Hiddestorf/Ohlendorf in die Mehrzweckhalle Hiddestorf ein. Beginn ist um 19:00 Uhr